Deine Pflegeausbildung in der Altenhilfe St. Elisabeth GmbH

Was ist die (generalistische) Pflegeausbildung?

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ist der Zusammenschluss der Ausbildungen „Altenpflege“, Gesundheits- und Krankenpflege“ und der „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“.

Die Auszubildenden werden dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Dies wird als generalistische Pflegeausbildung bezeichnet.

Innerhalb der Ausbildung lernt man unterschiedliche Versorgungsbereiche kennen. Zu diesen Versorgungsbereichen gehören Einsätze in der Langzeitversorgung, im Akutbereich eines Krankenhauses, als auch in der psychiatrischen Pflege. Ebenso wird der Bereich der Versorgung von Kindern und Jugendlichen abgedeckt.

Am Ende des zweiten Ausbildungsdrittels wählt man einen Versorgungsschwerpunkt.

Ausgebildete Pflegefachpersonen sind nach Ihrer Ausbildung für eine professionelle Versorgung ihrer Patient:innen, Bewohner:innen und / oder Klient:innen zuständig.

Warum eine Pflegeausbildung bei der Altenhilfe St. Elisabeth GmbH?

  • Mit jährlich bis zu 20 Auszubildenden sind wir einer der erfahrensten Ausbilder in der Pflege im Raum Marburg
  • Ein Praktikum in der Pflege ist bei uns auch kurzfristig möglich!
  • Wir bieten eine zentrale Ausbildungskoordination mit individueller Lernbegleitung und Praxisanleitung
  • Es besteht ein umfangreiches Angebot an Kooperationspartnern mit modernen Lernmethoden
  • Wir arbeiten in modernen Hausgemeinschaftskonzepten in den Pflegeeinrichtungen
  • Wir bieten große Übernahme- und Karrierechancen nach der Ausbildung

Was Sie mitbringen sollten:

  • Einen Hauptschulabschluss oder den Abschluss der mittleren Reife
  • Freude am Kontakt zu Menschen
  • Teamgeist und ein großes Herz
  • Soziales Engagement
  • Kommunikation und Lernbereitschaft
  • Motivation zum eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten

Was bieten wir als Arbeitgeber?

  • Alles ist möglich – von einer einjährigen bis zu einer dreijährigen Ausbildung in der Pflege
  • Ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
  • Arbeitszeiten die Familie und Beruf vereinbar machen
  • Einen überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch
  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze
  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in überschaubaren Arbeitsbereichen
  • Ein modernes Ausbildungskonzept in der Pflege
  • Weitere übertarifliche Leistungen
  • Digitale Dokumentation

Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:

Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH
Darlene Schmidt
Lahnstraße 8
35091 Cölbe
 
Telefon: 06421 3038-280
E-Mail: bewerbung.altenhilfe@altenhilfe-elisabeth.de
 
Jetzt bewerben!