Offene Stellen
Standort Wetter
Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In allen unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen, um jedem ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohnern in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des alltäglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und zu erhalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neue Einrichtung mit speziellem Dementenbereich und die stationäre Pflegeeinrichtung Hausgemeinschaften an der Wetschaft am Standort Wetter, sowie unsere neue Tagespflege in Wetter Pfegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, die diesen Weg mit uns zusammen gehen möchten und Spaß haben, sich aktiv an der Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen Einrichtung zu beteiligen.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
- Pflegehelfer/in m/w/d (1-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung für Pflegefachkräfte nach Tarif AVR.KW; EG 7
- Faire Bezahlung für qualifizierte Pflegehilfskräfte nach Tarif AVR KW; EG 4
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern wie Praxisanleiter, Gerontofachkraft, Wundexperte, Hygienebeauftragte und vieles mehr.
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Sie Interesse haben und neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung in Vollzeit
für unsere neue stationäre Pflegeeinrichtung in Wetter.
In allen unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen, um jedem ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohnern in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des alltäglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und zu erhalten. Weitere Standorte der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH befinden sich in Rosenthal, Sterzhausen, Romrod und Niederweimar.
Ihre Qualifikation
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung) mit Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Unser Angebot:
- tolle Arbeitsatmosphäre in überschaubaren Bereichen
- eine Stelle in einem innovativen Arbeitsumfeld
- faire Bezahlung nach Tarif (AVR-KW)
- zusätzliche Altersvorsorge
- Mitentwicklung neuer Konzepte
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
- Personalführung der Mitarbeiter der Pflege und Sozialen Betreuung
- Personalgewinnung und Personalentwicklung
- Dienstplansteuerung und Einhaltung des Stellenplans
- Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Kontaktpflege mit allen an der Pflege beteiligten Personen
- Kundengewinnung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968 E-Mail Online bewerbenWir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Hauswirtschaftskraft/Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20Std. wöchentlich)
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/r Hauswirtschaftler/in oder vergleichbarer Abschluss oder
- Berufserfahrung in o.g. Arbeitsbereich
Ihre Aufgaben:
- Servieren, Vor- und Nachbereiten von Mahlzeiten und Getränken und Aktivieren der Senioren zur Mitarbeit in der Wohnküche
- Zubereiten von Vor-und Nachspeisen
- Mithilfe bei der Essenseingabe bei Bewohnern ohne Schluckbeschwerden
- Kleine Raumpflege
- Wäscheversorgung der Bewohner
Wir bieten:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 3)
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Adamczyk Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 0151 – 52605355Wir suchen Sie, schön dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Für unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Alltagsbegleiter/in nach § 43b (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Anerkannter Qualifikationsnachweis nach § 43b SGB XI
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Vollzeitstellen sind generell teilbar)
für unsere Einrichtung in Wetter.
In unseren vollstationären Hausgemeinschaftem in Wetter wohnen pflegebedürftige und/oder dementiell erkrankte ältere Menschen. Sie leben in einer familienähnlichen Struktur nach dem Prinzip der Alltagsnormalität. In der näheren Planung ist ein weiterer Bau mit einer solitären Kurzzeitpflege, einer Tagespflege und der Ausbau eines spezialisierten Dementen Bereichs. Weitere Standorte der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH befinden sich in Rosenthal, Sterzhausen und Romrod, die alle nach dem Hausgemeinschaftsmodell arbeiten.
Ihre Qualifikation:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung) mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Unser Angebot:
- tolle Arbeitsatmosphäre in überschaubaren Bereichen
- eine Stelle in einem innovativen Arbeitsumfeld
- faire Bezahlung nach Tarif (AVR-KW)
- zusätzliche Altersvorsorge
- Mitentwicklung neuer Konzepte
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung
- Innovative Pflegekonzepte und beste Personalschlüssel durch das Konzept der Hausgemeinschaften
Ihre Aufgaben:
- Personalführung der Mitarbeiter der Pflege und Sozialen Betreuung
- Personalgewinnung und Personalentwicklung
- Dienstplansteuerung und Einhaltung des Stellenplans
- Pflegevisiten und Sicherstellung der Quaitätsstandards
- Kontaktpflege mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch digital, inklusive aussagekräftiger Zeugnisse.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Judith Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968Standort Sterzhausen
Wir suchen Sie, schön dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Für unsere Hausgemeinschaften Krafts Hof in Sterzhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Altenpflegehelfer/in (m/w/d) in Teilzeit.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Altenpflegehelfer/in 1-jährige Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Vögele Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon:06420- 389335Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Sterzhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n examinierte/n Altenpfleger/in oder eine/n Gesundheits-und Krankenpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Vögele Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06420 8389335Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Sterzhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung) sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Gerontopsychiatrie
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 8)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Vögele Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06420 8389335Standort Romrod
Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Romrod suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Hauswirtschaftskraft/Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20Std. wöchentlich), später mit Erhöhung auf 29 Std. wöchentlich.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/r Hauswirtschaftler/in oder vergleichbarer Abschluss
Ihre Aufgaben:
- Servieren, Vor- und Nachbereiten von Mahlzeiten und Getränken und Aktivieren der Senioren zur Mitarbeit in der Wohnküche
- Zubereiten von Vor-und Nachspeisen
- Mithilfe bei der Essenseingabe bei Bewohnern ohne Schluckbeschwerden
- Kleine Raumpflege
- Wäscheversorgung der Bewohner
Wir bieten:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 3)
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Adamczyk Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 0151 – 52605355Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften Schlossblick in Romrod suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n examinierte/n Altenpfleger/in oder eine/n Gesundheits-und Krankenpfleger/in (m/w/d) auf geringfügiger Basis (Minijob).
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Neu Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06636 738490Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften Schlossblick in Romrod suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.).
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Neu Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06636 738490Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften Schlossblick in Romrod suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n examinierte/n Altenpfleger/in oder eine/n Gesundheits-und Krankenpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit (50% bis 75%) überwiegend im Nachtdienst.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Neu Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06636 738490Standort Rosenthal
Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Rosenthal suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n examinierte/n Altenpfleger/in oder eine/n Gesundheits-und Krankenpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- angenehme Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- attraktive Bezahlung nach Tarif AVR.KW, mind. 3040€ (Vollzeit) plus Weihnachtsgeld und regelmäßiger Tarifsteigerungen
- Chancen zur persönlichen Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung /-oder teilweise Übernahme von Kindergarten/Kitagebühren
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Herr Demir Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06458 509480Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leitung Soziale Betreuung Ergotherapeut:in in Teilzeit (75%) (m/w/d)
für unsere Einrichtung in Rosenthal.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal und Romrod. In unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 8)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Ihre Aufgaben:
- Organisation der hausinternen Tagesbetreuung
- Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelbetreuungsangeboten
- Führen eines kleinen Teams der zusätzlichen sozialen Betreuung
- Weiterentwicklung des Konzepts Soziale Betreuung
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Planung von Festen und Feiern
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Ismail Demir Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968Ausbildungsstellen
Wir suchen DICH!
Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau:mann / Altenpflegehelfer:in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)
Hast Du Interesse an einer praxisnahen Ausbildung? Möchtest Du Deine Kompetenzen zum Wohle unserer Bewohnenden einsetzen? Suchst Du einen Job fürs Leben? DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
Die Altenhilfe St. elisabeth gGmbH sucht zum Frühjahr und Herbst 2023
mehrere Auszubildenen zur Pflegefachfra:mann m/ / w / d
mehrere Auszubildenen zur Altenpflegehelferinn und Altenpflegehelfer m / w / d
Wir wünschen uns von Dir:
- Einen Hauptschulabschluss oder den Abschluss der mittleren Reife
- Freude am Kontakt zu Menschen
- Teamgeist, ein großes Herz und soziales Engagement
- Kommunikation und Lernbereitschaft
- Motivation zum eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Dir viele Gründe Teil unseres Teams zu werden:
- Werteorientierte Unternehmenskultur
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Arbeitszeiten die Familie und Beruf vereinbar machen
- Einsicht in mehrere Einrichtungen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH
- Sehr gute Bezahlung nach Tarif (AVR-KW)
- Jobticket
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Feste Ansprechpartner/innen und ein modernes Ausbildungskonzept
- Ein modernes Ausbildungskonzept
Eine Beschäftigung ist nur mit einem aktuellen Impfstatus (COVID-19) möglich.
Wenn diese Angaben Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen – gerne auch digital.
Für Fragen vorab steht Dir Marcus Sichtig unter der Telefonnummer
06421 3038-282 oder per Mail unter m.sichtig@altenhilfe-elisabeth.de
gerne zur Verfügung.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Dich!