Wir suchen Sie, schön, dass wir Ihr Interesse wecken konnten.
Wir, das sind die Mitarbeiter:innen der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH mit den Standorten Wetter, Sterzhausen, Rosenthal, Romrod und Niederweimar. In allen unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen, um jedem ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohnern in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des alltäglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und zu erhalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere neue Einrichtung mit speziellem Dementenbereich und die stationäre Pflegeeinrichtung Hausgemeinschaften an der Wetschaft am Standort Wetter, sowie unsere neue Tagespflege in Wetter Pfegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, die diesen Weg mit uns zusammen gehen möchten und Spaß haben, sich aktiv an der Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen Einrichtung zu beteiligen.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Pflegefachkraft m/w/d (3-jährige Ausbildung)
- Pflegehelfer/in m/w/d (1-jährige Ausbildung)
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung für Pflegefachkräfte nach Tarif AVR.KW; EG 7
- Faire Bezahlung für qualifizierte Pflegehilfskräfte nach Tarif AVR KW; EG 4
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern wie Praxisanleiter, Gerontofachkraft, Wundexperte, Hygienebeauftragte und vieles mehr.
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Wenn Sie Interesse haben und neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Judith Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968 E-Mail: bewerbung.altenhilfe@altenhilfe-elisabeth.deFür unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit.
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 7)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (Massagen und Präventionskurse)
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind, was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Judith Rüffer Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 06423 80968 E-Mail: bewerbung.altenhilfe@altenhilfe-elisabeth.deIn unseren stationären Einrichtungen arbeiten wir nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit überschaubaren Gruppen von 9-12 Bewohner:innen, um jedem / jeder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir bieten den Bewohner:innen in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich an den Tätigkeiten des täglichen Lebens noch aktiv zu beteiligen, um vorhandene Ressourcen zu fördern und einen möglichst großen Anteil an Selbstständigkeit zu bewahren. Hierzu gehören z.B. das Zusammenlegen der Wäsche, die Zubereitung von Kartoffeln und Gemüse, das Tischdecken, als auch das gemeinsame Bewegen und Musizieren.
Für unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Hauswirtschaftskraft/Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20Std. wöchentlich)
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum/r Hauswirtschaftler/in oder vergleichbarer Abschluss oder
- Berufserfahrung in o.g. Arbeitsbereich
Ihre Aufgaben:
- Servieren, Vor- und Nachbereiten von Mahlzeiten und Getränken und Aktivieren der Senioren zur Mitarbeit in der Wohnküche
- Zubereiten von Vor-und Nachspeisen
- Mithilfe bei der Essenseingabe bei Bewohnern ohne Schluckbeschwerden
- Kleine Raumpflege
- Wäscheversorgung der Bewohner
Wir bieten:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW; EG 3)
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschlag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!
Ihr Kontakt auf dem Weg zur Pflegefachkraft:
Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH Frau Adamczyk Lahnstraße 8 35091 Cölbe Telefon: 0151 – 52605355 E-Mail: bewerbung.altenhilfe@altenhilfe-elisabeth.deFür unsere Hausgemeinschaften in Wetter suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Alltagsbegleiter/in nach § 43b (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Folgende Qualifizierung sollten Sie mitbringen:
- Anerkannter Qualifikationsnachweis nach § 43b SGB XI
Wir bieten jedem neuen Mitarbeiter als Teil unseres Teams tolle Gründe bei uns anzufangen:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in kleinen überschaubaren Bereichen
- Faire Bezahlung nach Tarif (AVR.KW)
- Möglichkeiten für persönliche Fort- und Weiterbildung intern und extern
- Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel durch das Hausgemeinschaftskonzept
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Geringer schriftlicher Dokumentationsaufwand durch Entbürokratisierung anhand des Strukturmodells
- EDV gestützte Pflegedokumentation (Vivendi)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Wenn Ihr Interesse immer noch besteht und Sie neugierig sind was wir bieten und wer wir sind, dann lassen Sie uns einfach eine schriftliche Bewerbung gerne auch in digitaler Form zukommen mit Kopien von aussagekräftigen Zeugnissen.
Aus Kostengründen können wir eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden; diese werden bis zum Ablauf des Bewerbungszeitraums bzw. der Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Wir freuen und auf Sie!